Impuls and go

Heute Morgen im Badezimmer hatte ich den Gedanken, ich könnte anfangen einen Blog zu schreiben, um Leute an meiner Ausbildung zum Potentialentfaltungscoach teilhaben zu lassen.

Als erstes hat es sich toll angefühlt und ich war absolut begeistert. Doch dann kam der liebe Kopf (das Ego) und meinte, „Wer will das denn lesen?“, „Was soll ich denn da schreiben?“, „Ach, das ist doch Blödsinn?“, „Es gibt schon so viele Blogs…“.

Wer kennt das nicht? Wir reden uns unsere Ideen oder Impulse selbst schlecht, machen uns klein und setzen es dann doch nicht um.

Deshalb habe ich mir jetzt vorgenommen mal drauf loszuschreiben und mich nicht von meinen Gedanken davon abhalten zu lassen. Einfach mal schauen, was dabei rauskommt. Denn zu verlieren habe ich nichts. Im Gegenteil, es wird so oder so eine neue Erfahrung.

Das Spannende an diesem Prozess jetzt ist, dass ich doch eigentlich über meine Ausbildung schreiben wollte, doch als ich den Laptop angeschaltet habe, hatte ich den zweiten Impuls heute… Ich schreibe über die Ideen, Impulse, die oft wie ein Blitzschlag durchfahren und wir manchmal gar nicht wissen, woher dieser Gedanke jetzt kommt.

Ich bin davon überzeugt, dass diese spontanen Eingebungen, oder wie auch immer man sie nennen mag, von unserem tiefen inneren kommen. Von dem Menschen, der wir wirklich sind und der nur darauf wartet sich entfalten zu dürfen.

Wie oft haben wir solche komplett unerwarteten Ideen und setzen sie dann nicht um, weil „man das nicht macht“ oder „was sollen die anderen denn von mir denken“? Oder diese Stimme, die dir sagt, „Du kannst das doch eh nicht“, „Ach, lass das lieber mal sein. So wie es jetzt ist, ist es doch ganz ok“, „Ich habe doch gar keine Zeit dafür“, etc. Unser Ego ist hier sehr kreativ mit den Ausreden, warum du jetzt nicht auf diesen Impuls hören sollst.

Doch jedes Mal, wenn du so denkst und dich zurückhaltest, machst du dich klein, schränkst dich ein, ohne dem Ganzen überhaupt eine Chance zu geben.

Weil was wäre, wenn…? Wenn es dir Spaß macht? Wenn du etwas entdeckst, was dir Freude macht? Du endlich mal was Neues ausprobierst? Wenn die anderen das gut fänden, was du machst oder gar als Inspiration für sich selbst sehen?

Was wäre das für ein großartiges Gefühl, wenn du deinem Impuls nachgehst und etwas Positives dabei rauskommt?

Ich möchte hier und jetzt über „Impuls and go“ schreiben, denn es ist mir so oft passiert, dass ich nicht auf diese Impulse gehört habe und es im Nachhinein bereut habe. Sei es nur, dass ich auf dem Weg nach Hause noch ein Paket bei der Post abgeben wollte und mir kurz vor dem Shoppingcenter in dem es eine Abgabestelle gibt, der Gedanke kam „Gib es doch schnell hier ab“. Mein Kopf aber dann gleich kommt mit „Ach, hier ist so viel los auf dem Parkplatz“ oder „Bei der kleinen Postfiliale im Ort bin ich doch viel schneller“. Also fahre ich weiter. Kaum biege ich in die Straße ein, in der die Postfiliale ist, sehe ich… es ist Mittwoch, da haben sie nachmittags nicht auf…

Tja, hätte ich mal auf meinen Impuls gehört.

Denn eins ist für mich ganz klar. Diese Impulse meinen es immer gut mit dir.

Doch wie schaffe ich es wirklich, es umzusetzen und mich nicht von meinen Gedanken, meinem Ego (welches uns eh am liebsten in unserer Komfortzone halten möchte, denn es könnte sich ja etwas verändern) abhalten zu lassen?

Ich kann nur von mir selbst sagen, dass es Übung braucht. Je öfter du feststellst, dass du mit deinem Impuls besser „gefahren“ wärst, desto mehr wirst du anfangen darauf zu hören und es einfach auszuprobieren. Solange ich niemanden mit dem, was ich mache schade und Respektvoll mir selbst und anderen gegenüber bin, ist es absolut in Ordnung neue Dinge auszuprobieren oder seine Pläne (zur Postfiliale zu gehen 😊) spontan zu ändern.

Ich möchte jeden dazu ermutigen mehr auf seine Impulse zu hören und den Mut zu haben, diese umzusetzen. Denn nur so erkennen wir, wer wir wirklich sind und was da für ein wundervolles Potential in uns steckt, was entfaltet werden möchte. (Jetzt habe ich die Ausbildung doch noch irgendwie eingebaut 😊).

Je mehr wir uns entfalten und unser wahres Potential leben, desto weniger Unzufriedenheit und Neid existiert.

Nur wenn wir uns von unseren Gedanken einschränken lassen, leben wir ein Leben, das uns nicht gefällt und uns gegebenenfalls sogar krank macht.

Ja, wir haben Verpflichtungen, leben in einer Gesellschaft, die uns einen gewissen Rahmen auferlegt. Doch wer sagt denn, dass wir uns in diesem Rahmen nicht so entfalten können, wie wir möchten? Das ist jetzt aber glaube ich schon der Anfang für ein ganz anderes und extrem spannendes Thema (vielleicht für einen der nächsten Beiträge).

Was ich damit sagen möchte ist, mach dich frei von deinen Gedanken, die dich zurückhalten wollen und höre auf deine „innere Stimme“, „deinen Impuls“, „deine spontane Idee“, „deine Eingebung“, oder wie auch immer du es für dich nennst.

Springe in diese Impulse rein, vertraue dir und deiner Eingebung und habe den Mut darauf zu hören und dein Leben danach zu gestalten. Denn dadurch können sich neue Türen öffnen und Wunder geschehen.

Ich bin gespannt, was für eine Tür (oder vielleicht auch Türen) sich durch diesen Blog für mich öffnet. 😊

Bis bald,

Eure Eva