PAUSE
Hier bin ich wieder - nach einer Sommer „PAUSE“ - mit meinen Gedanken, die ich gerne mit euch teilen würde. 😊
Aktuell ist das Wort „PAUSE“ sehr präsent bei mir, denn wie oft ist es so, dass wir uns so sehr danach sehnen eine Auszeit zu haben, in die Ruhe zu kommen oder einfach mal keine Termine und Verpflichtungen zu haben.
Meist ist diese „PAUSE“ unser Urlaub. Wir arbeiten Wochen, Monate lang 40+ Stunden in der Woche, haben unsere Familie, den Haushalt, einkaufen, und, und, und…
Am Wochenende möchte man dann mal was erleben, trifft sich mit Freunden, geht ins Kino, oder gönnt sich einfach mal einen Couch-Tag. Aber wirklich regeneriert fühlt man sich nach so einem Wochenende irgendwie nicht. Und ausserdem ziehen diese zwei Tage nur so an einem vorbei...
Also fiebern wir dem Urlaub entgegen. Einfach mal ein, zwei oder - wenn wir Glück haben - drei Wochen gar nichts machen. Auftanken, das Leben genießen und faul sein. So stellt man es sich doch vor, oder? Und wie oft ist es dann so, dass unser Körper genau dann diese so sehr ersehnte Auszeit nutzt, um krank zu werden und uns für einige Zeit außer Gefecht setzt? Wir haben ihn so lange ignoriert, um zu funktionieren, und jetzt kommt all das hoch, was wir unterdrückt haben…
Doch ist das wirklich so, wie es sein sollte? Muss es denn so weit kommen, dass wir unseren Urlaub sehnlichst herbeiwünschen, damit wir endlich eine Pause haben können? Wir das Gefühl haben, wir gehen auf dem Zahnfleisch und dass wir absolut urlaubsreif sind?
Doch sobald der Alltag kommt, geht alles von vorne los, bis die Batterien leer sind und wir wieder ganz „dringend“ Urlaub brauchen?
Das fühlt sich für mich nicht richtig an, auch wenn ich es selbst Jahrelang so gehandhabt habe.
Mittlerweile sage ich ganz klar, ich mache jeden Tag Pause. Ich gönne mir jeden Tag etwas Zeit um mich um meine Energie zu kümmern.
Wenn ich das jeden Tag mache, brauche ich keine Tage oder Wochen, um mich zu regenerieren. Wenn ich das jeden Tag mache, reichen ein paar Minuten vollkommen aus.
Nenne es deine 5 Minuten „me time“ oder dein „Date mit dir selbst“ und genieße diese paar Minuten in vollen Zügen. Sei es ganz bewusst einen Tee zu trinken, Atemübungen zu machen, eine kurze Meditation, oder einfach nur in die Ruhe kommen. Beschäftige dich nur mit dir. Höre auf deine Gedanken und deinen Körper. Was wollen sie dir sagen? Wo bist du gerade gedanklich oder tut dir vielleicht etwas weh? Läuft gerade alles gut und du bist dankbar dafür, oder hast du den Wunsch etwas zu verändern?
Es braucht keine Stunden, um dir diese Fragen zu stellen. Du musst hierfür nicht noch zusätzlich einen zeitaufwendigen Task in deinen eh schon vollen Alltag integrieren.
Vielleicht sind es am Anfang auch nur 1-2 Minuten und das dafür mehrmals am Tag. Versuche dich einfach immer mal wieder zurückzulehnen und dich wahrzunehmen. Es gibt hierfür viele kurze Übungen, die extrem wirksam und effektiv sind.
Sei lieb zu dir selbst. Wenn es nicht gleich klappt und du das Gefühl hast ständig gedanklich abzuschweifen, dann verurteile dich nicht. Bleib dran und mache weiter. Gib nicht auf. Du tust es für dich!
Und glaube mir, wenn du jeden Tag deine Pause integrierst, wird sich nicht nur dein Alltag verändern, sondern du wirst deinen Urlaub auch auf eine ganz neue und wundervolle Weise erleben und genießen können!
Wenn du gerne jemanden hättest, der dich dabei unterstützt, dann melde dich bei mir.
Bis bald,
Deine Eva